der Stil Substantiv

Învață cum să pronunți corect și să folosești eficient "Stil" în germană

Stil

/ʃtiːl/

Traduction "Stil" du allemand au roumain:

stil

Romanian
"Stil" în limba germană înseamnă abordarea unică și caracteristică în care ceva este realizat, adesea legat de modă și estetică.
German
"Stil" ist ein deutsches Wort und bezieht sich auf die Art und Weise, wie etwas ausgeführt oder präsentiert wird, oft verbunden mit Mode und Ästhetik.

Stil 🎨🖌️

Substantiv

Populäre

Eine bestimmte Art, etwas zu tun oder zu gestalten.

Stil bezieht sich auf die charakteristische Art und Weise, wie etwas gemacht, gestaltet oder ausgedrückt wird. Es kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie z. B. Kunst, Musik, Literatur, Architektur, Mode oder Verhalten.

Example use

  • Kleidungsstil
  • Musikstil
  • Kunststil
  • Schreibstil
  • Lebensstil

Synonyms

  • Art
  • Weise
  • Form
  • Manier
  • Charakter
  • Mode

Examples

    German

    Zum Kleidungsstil lassen sich natürlich keine allgemein gültigen Tipps geben.

    Romanian

    Desigur, nu există sfaturi valabile în general cu privire la stilul vestimentar.

    German

    Stilistisch unterscheiden sich die beiden Videos wie Tag und Nacht.

    German

    Plötzlich war Ägypten total angesagt, Frauen trugen Schmuck im Pharaonenstil.

    German

    Hm, gute Idee, genau dafür haben wir bei Stoff und Stil die vielen Spiegel.

    German

    So in dem Stil muss man ihn sich vorstellen mittlerweile.

    German

    Es war ein ganz anderer Kleidungsstil, der da zuerst ins Auge gestochen ist.

    Romanian

    A fost un stil vestimentar complet diferit care a atras privirea mai întâi.

    German

    Dann siehst du diesen Stil, der ein bisschen reduziert ist.

    German

    Und zwar im Jugendstilthermalbad im Hotel Gellért in Budapest.

    German

    Sondern es richtet sich an bestimmte Stilelemente aus den alten Spielen.

    German

    Dass KC auf einem Stil hängengeblieben ist kann man ihm echt nicht vorwerfen.

    German

    Der Beitrag Japans zum globalen Lebensstil und zur Wirtschaft ist enorm.

    Romanian

    Contribuția Japoniei la stilul de viață și economia globală este uriașă.

    German

    Dass es seinen eigenen Stil hat. Dann wird dein Apartment auch gebucht.

    Romanian

    Că are propriul stil. Apoi apartamentul dvs. va fi, de asemenea, rezervat.

    German

    Das meint er mit Stilproblem: wenn der Stil zu lang ist.

    German

    Es ist stilistisch vielfältig.

    German

    Deshalb heißt der Stil: Schmetterling oder Delfin.

    Romanian

    De aceea stilul se numește: fluture sau delfin.

    German

    Mit seinem einzigartigen Stil mischt er schon bald die Architektur auf.

    Romanian

    Cu stilul său unic, el zguduie în curând arhitectura.

    German

    Die vier Fenster sind stilistisch modern und abstrakt.

    German

    In den 90er-Jahren gibt es bei Frauen keinen eindeutigen Stil.

    German

    Ein gruseliger Metroid-Film im Stil von Alien?

    • Sie hat einen einzigartigen Stil.
    • Das Haus wurde im modernen Stil gebaut.
    • Er schreibt in einem klaren und prägnanten Stil.

still 🤫🤐😴

Adjectiv

Populäre

Ohne Bewegung oder Geräusch.

Still bedeutet, dass etwas ruhig und ohne Bewegung oder Geräusch ist. Es kann sich auf Personen, Orte oder Dinge beziehen.

Example use

  • ganz still
  • still stehen
  • still sitzen
  • still sein

Synonyms

  • ruhig
  • leise
  • lautlos
  • regungslos

Antonyms

  • laut
  • bewegend
  • lebhaft

Examples

    German

    Manchmal sitze ich nur da und genieße einfach diese Stille und ...

    Romanian

    Uneori stau acolo și mă bucur de liniște și...

    German

    Erst mal müssen wir dahinten hin, wo es windstill ist.

    German

    Und dann hatten wir erst mal so drei Minuten absolute Stille.

    German

    Der Betrieb steht dann still.

    German

    Sein Auto wurde von der Polizei stillgelegt.

    Romanian

    Mașina lui a fost închisă de poliție.

    German

    Und ich möchte ... in Ruhe und in Stille sterben.

    German

    Heute steht die Produktion still. Vorübergehend.

    German

    Sobald sie genug vom weglaufen hat, bleibt sie stehen und hält still.

    German

    Ja klar, ist ja 'ne "still"-gelegte Fabrik - logisch!

    German

    Endlich hörte der Typ auf gegen die Tür zu schlagen und alles wurde still.

    German

    Aber in der Praxis ist es tatsächlich so, es ist Totenstille.

    German

    Das Leben mag stillstehen. Aber wir träumen und erfinden weiter.

    Romanian

    Viața poate sta nemișcată. Dar continuăm să visăm și să inventăm.

    German

    Dieser Automat hier gewährt gleich Einlass in die Stille-Nacht-Kapelle.

    Romanian

    Acest distribuitor automat vă oferă acces imediat la Capela Silent Night.

    German

    Es ist still geworden um Hartz IV, meistens.

    German

    Gedanken lesen möchte ich auch ungerne, weil ich Stille sehr genieße.

    German

    Unbewegtheit/Stille und Bewegung sind vom Geist erschaffene Gegensätze.

    German

    Für mich gehört die Stille zum Suchen und Finden dazu.

    German

    Morgens ist so ein Moment, an dem alles still ist.

    German

    Denn seit Mitte März herrscht in vielen Unternehmen Stillstand.

    German

    Diese Stille mitten im Verkehr fühlt sich ungewohnt an.

    German

    Hier ist es so still, es ist hier richtig still.

    • Die Kinder spielten still im Garten.
    • Der See lag still da.
    • Bitte sei still!

stillen 🍼👶🏻

Verb

Populäre

Ein Bedürfnis oder Verlangen befriedigen.

Stillen bedeutet, ein Bedürfnis oder Verlangen zu befriedigen, insbesondere Hunger oder Durst. Es kann auch verwendet werden, um Schmerzen oder andere Beschwerden zu lindern.

Example use

  • Hunger stillen
  • Durst stillen
  • Schmerz stillen
  • Neugier stillen
  • ein Baby stillen

Synonyms

  • befriedigen
  • lindern
  • erfüllen
  • löschen
  • sättigen

Antonyms

  • verstärken
  • verschlimmern

Examples

    German

    Kurz zuvor fühlten sich zwei Mütter beim Stillen in dem Café unerwünscht.

    German

    Der Beerenhunger der Lebensmittelindustrie ist kaum noch zu stillen.

    German

    Das stillt den Appetit sowohl auf Süßes, Fruchtiges oder Herzhaftes.

    Romanian

    Acest lucru satisface pofta de lucruri dulci, fructate sau sărate.

    German

    Ich dachte, ich bin grad am Anfang mit Stillen und so weiter ...

    Romanian

    Am crezut că abia încep cu alăptarea și așa mai departe...

    German

    Sondern eher eine Art "Seelenhunger", den man damit jetzt stillt.

    German

    Ich bin dann zum Beispiel operieren gegangen, dann wiedergekommen zum Stillen.

    German

    Sie stammen von Tieren, die am Wasserloch ihren Durst gestillt haben.

    German

    Der erste Durst ist mal gestillt. Wie sieht es mit fester Nahrung aus?

    German

    Kann die Metropole damit ihren Durst stillen?

    German

    Hier sollten die Arbeiter ihren Durst mit Wasser stillen.

    Romanian

    Aici, lucrătorii ar trebui să-și potolească setea cu apă.

    German

    Dadurch, dass ich eben voll gestillt hab.

    German

    Die Fabriken in Ipetoro können diesen Bedarf stillen.

    German

    Um diesen gigantischen Bedarf zu stillen, brauchen wir nicht nur mehr Akkus.

    Romanian

    Pentru a satisface această cerere gigantică, nu avem nevoie doar de mai multe baterii.

    • Die Mutter stillte ihr Baby.
    • Der Regen stillte die Trockenheit.
    • Die Medizin stillte den Schmerz.

stillgelegt ⛔🚫❌

Adjectiv

Oft

Nicht mehr in Betrieb.

Stillgelegt bedeutet, dass etwas, wie eine Maschine, ein Gerät oder eine Anlage, nicht mehr in Betrieb ist. Es kann vorübergehend oder dauerhaft sein.

Example use

  • Fabrik stillgelegt
  • Maschine stillgelegt
  • Auto stillgelegt

Synonyms

  • außer Betrieb
  • abgeschaltet
  • deaktiviert

Antonyms

  • in Betrieb
  • aktiv
  • eingeschaltet

Examples

    German

    Sein Auto wurde von der Polizei stillgelegt.

    Romanian

    Mașina lui a fost închisă de poliție.

    German

    Guten Morgen, Störung Videoanlage nach Stilllegung nicht behoben.

    German

    Heute steht die Produktion still. Vorübergehend.

    German

    Doch für den Umbau muss das Herz stillgelegt werden.

    German

    Ja klar, ist ja 'ne "still"-gelegte Fabrik - logisch!

    German

    Davon sind 134 im Dienst und 96 stillgelegt.

    Romanian

    Dintre acestea, 134 sunt în funcțiune și 96 sunt închise.

    • Das Kraftwerk wurde stillgelegt.
    • Der Computer ist stillgelegt.
    • Die Bahnstrecke wurde stillgelegt.

Warning: Undefined array key "de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1452

Warning: Undefined array key "de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1452

Stille 🤫🤐😴

Substantiv

Manchmal

Abwesenheit von Geräuschen.

Stille bezieht sich auf die Abwesenheit von Geräuschen oder Lärm. Es kann ein Zustand der Ruhe und des Friedens sein.

Example use

  • absolute Stille

Synonyms

  • Ruhe
  • Lautlosigkeit
  • Frieden

Antonyms

  • Lärm
  • Geräusch
  • Krach

Examples

    German

    Manchmal sitze ich nur da und genieße einfach diese Stille und ...

    Romanian

    Uneori stau acolo și mă bucur de liniște și...

    German

    Und dann hatten wir erst mal so drei Minuten absolute Stille.

    German

    Und ich möchte ... in Ruhe und in Stille sterben.

    German

    Dieser Automat hier gewährt gleich Einlass in die Stille-Nacht-Kapelle.

    Romanian

    Acest distribuitor automat vă oferă acces imediat la Capela Silent Night.

    German

    Gedanken lesen möchte ich auch ungerne, weil ich Stille sehr genieße.

    German

    Unbewegtheit/Stille und Bewegung sind vom Geist erschaffene Gegensätze.

    German

    Für mich gehört die Stille zum Suchen und Finden dazu.

    German

    Diese Stille mitten im Verkehr fühlt sich ungewohnt an.

    • Es herrschte Stille im Raum.
    • Sie genoss die Stille des Waldes.
    • Er brach die Stille.

Funkstille 📵🚫🗣

Substantiv

Manchmal

Keine Kommunikation.

Funkstille bedeutet, dass es keine Kommunikation oder keinen Kontakt zwischen zwei oder mehr Personen oder Gruppen gibt.

Example use

  • Funkstille herrscht
  • Funkstille brechen

Synonyms

  • Kontaktabbruch
  • Schweigen
  • Ignoranz

Antonyms

  • Kommunikation
  • Kontakt
  • Dialog

Examples

    German

    Doch dann herrschte Funkstille. Jetzt sitzt ihm sein Kreditgeber im Nacken.

    German

    Nach Jahren der Funkstille sucht sie nun wieder den Kontakt zu ihm.

    German

    Laut Bauer Patrick herrscht nun Funkstille zwischen ihnen.

    Romanian

    Potrivit lui Bauer Patrick, acum există tăcere radio între ei.

    German

    Wir hatten ungefähr, nachdem ich raus bin, zehn Jahre Funkstille.

    • Nach dem Streit herrschte Funkstille zwischen ihnen.
    • Sie brach die Funkstille mit einer Nachricht.
    • Die Funkstille dauerte mehrere Wochen.

Waffenstillstand 🕊️🏳

Substantiv

Selten

Unterbrechung von Kampfhandlungen.

Ein Waffenstillstand ist eine Vereinbarung zwischen Konfliktparteien, die Kampfhandlungen für eine bestimmte Zeit oder dauerhaft einstellt.

Example use

  • Waffenstillstand vereinbaren
  • Waffenstillstand brechen

Synonyms

  • Friedensabkommen
  • Feuerpause
  • Waffenruhe

Antonyms

  • Krieg
  • Kampf
  • Konflikt

Examples

    German

    In Kairo fordern mehrere Staaten einen Waffenstillstand.

    Romanian

    La Cairo, mai multe state cer încetarea focului.

    German

    Doch es bleibt ein brüchiger Waffenstillstand.

    • Die beiden Länder einigten sich auf einen Waffenstillstand.
    • Der Waffenstillstand wurde gebrochen.
    • Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand scheiterten.

Stillleben 🍎🍇🌻

Substantiv

Oft

Ein Gemälde mit unbewegten Objekten.

Ein Stillleben ist ein Gemälde, das unbewegte Objekte wie Früchte, Blumen oder Gegenstände des täglichen Lebens darstellt.

Example use

Synonyms

Examples

    German

    Also Schiffe am Strand zum Beispiel, oder auch ganz exzellente Stillleben.

    German

    Ich hatte ein Tisch beim "Still-Leben" natürlich an der Ausfahrt Stadion.

    Romanian

    În timpul „Still Life” am avut o masă la ieșirea din stadion, desigur.

    • Das Stillleben zeigte eine Schale mit Obst und eine Vase mit Blumen.
    • Der Künstler war bekannt für seine detaillierten Stillleben.

Stillstand ⛔⏸️

Substantiv

Oft

Keine Bewegung oder Fortschritt.

Stillstand bedeutet, dass es keine Bewegung oder Fortschritt gibt.

Example use

  • zum Stillstand kommen
  • wirtschaftlicher Stillstand

Synonyms

  • Stilllegung
  • Stockung

Antonyms

  • Fortschritt
  • Entwicklung

Examples

    German

    Der Betrieb steht dann still.

    German

    So hofft er, den drohenden Stillstand seiner Produktion abzuwenden.

    German

    Doch nach Jahrzehnten des Stillstands erlebt die Forschung ein Revival.

    German

    Denn seit Mitte März herrscht in vielen Unternehmen Stillstand.

    • Die Verhandlungen kamen zum Stillstand.
    • Der Stillstand in der Wirtschaft führte zu Arbeitslosigkeit.

Stillen 🤱🏻🍼

Substantiv

Selten

Ein Baby mit Muttermilch füttern.

Stillen bedeutet, dass eine Mutter ihr Baby mit Muttermilch füttert.

Example use

Synonyms

Examples

    German

    Kurz zuvor fühlten sich zwei Mütter beim Stillen in dem Café unerwünscht.

    German

    Ich dachte, ich bin grad am Anfang mit Stillen und so weiter ...

    Romanian

    Am crezut că abia încep cu alăptarea și așa mai departe...

    German

    Ich bin dann zum Beispiel operieren gegangen, dann wiedergekommen zum Stillen.

    • Das Stillen ist die natürlichste Art, ein Baby zu ernähren.
    • Viele Mütter entscheiden sich für das Stillen.

Bastille 🏰🇫🇷

Substantiv

Selten

Historische Festung in Paris.

Die Bastille war eine historische Festung in Paris, die während der Französischen Revolution gestürmt wurde und als Symbol der königlichen Tyrannei galt.

Example use

  • Sturm auf die Bastille

Synonyms

Examples

    German

    Zeitgleich kommt es zu dem Sturm auf die Bastille.

    German

    Denn der Sturm auf die Bastille markiert den Aufbruch in eine neue Zeit.

    German

    Selbst die rauen Bewohner von Bastillien schworen ihm ihre Treue.

    German

    Dritter Akt: Der Sturm auf die Bastille.

    German

    Deswegen kommt es spontan zum Sturm auf die Bastille am 14.07.1789.

    • Die Bastille wurde am 14. Juli 1789 gestürmt.
    • Der Fall der Bastille markierte den Beginn der Französischen Revolution.