sorgen 動詞

正しい発音と効果的な使用方法を学びましょう "sorgen" で ドイツ語で

sor·gen

/ˈzɔʁɡn̩/

翻訳 "sorgen" ドイツ語から 日本語へ:

心配する

Japanese
ドイツ語の"sorgen"は、誰かまたは何かの世話をする行為を意味し、それには責任を負うことが含まれます。
German
Im Deutschen drückt das Wort "sorgen" die Tätigkeit des Kümmerns oder der Fürsorge aus. Es impliziert, Verantwortung für jemanden oder etwas zu übernehmen.

sorgen 😟😔😨

動詞

Populäre

sich Gedanken über etwas machen, was schlecht sein könnte

悪いことが起こるのではないかと心配する

Wenn man sich Sorgen macht, denkt man viel über etwas nach, das passieren könnte und schlecht wäre. Man hat Angst oder ist unsicher, was passieren wird.

Example use

  • sich Sorgen machen
  • Sorgen haben
  • große Sorgen
  • keine Sorgen

Synonyms

  • beunruhigt sein
  • Angst haben
  • sich fürchten
  • befürchten
  • sich ängstigen
  • grübeln

Antonyms

  • beruhigt sein
  • sich freuen
  • hoffnungsvoll sein
  • hoffen
  • sich entspannen

Examples

    German

    Aber gestern war es so schlecht, ich hatte solche Sorgen.

    German

    Sie könnte im Film auch innerhalb von Skeletors Reihen für Ärger sorgen.

    German

    Melanie aber macht etwas anderes weit größere Sorgen.

    German

    Aber die 20-Jährige kann mit ihren Freunden auch über ihre Sorgen sprechen.

    German

    Die Erwartungen sind groß, endlich sorgenfrei sein und glücklich.

    German

    Auch wenn sie sich Sorgen um die Zukunft machen.

    German

    Müssen wir uns Sorgen machen, dass sie bald Hundekrawatten trägt?

    German

    Baby Leano bereitet seiner Mutter Meika große Sorgen.

    German

    Wenn die Leute sich Sorgen machen, das will ich natürlich nicht.

    German

    Klar macht's teilweise Sorgen, aber ich bin mir sicher, dass es alles wird.

    German

    Damals in dem Video habe ich gesagt, wir müssen uns noch keine Sorgen machen.

    German

    Endlich können sie sorgenfrei verreisen ― denken sie.

    German

    Ohne über seine Sorgen mit der Familie gesprochen zu haben.

    German

    Doch die meisten Lehrer nehmen die Sorgen der Eltern nicht ernst.

    Japanese

    しかし、ほとんどの教師は保護者の懸念を真剣に受け止めていません。

    German

    Vielleicht weil diese Sorgen Alltag sind im Hause Schott.

    German

    Doch Major Tom hat ganz andere Sorgen.

    German

    Aber auch CDU-Mitglieder und wohlhabende Geldgeber machen Haldenwang Sorgen.

    German

    Also, ich hab mir jetzt doch ein bisschen Sorgen gemacht.

    German

    Manche Eltern hatten Sorgen, ob es ihren Kindern ohne sie gutgehen würde.

    German

    Mach dir keine Sorgen. Wir sind alle stolz auf dich.

    German

    Hat sich sowieso keiner Sorgen gemacht.

    German

    Keinerlei Anlass also, sich während der Schwangerschaft Sorgen zu machen.

    German

    Dennoch macht sich Julias Mutter Sorgen um ihre Tochter.

    German

    Deine Betreuerin macht sich ziemliche Sorgen, du weißt schon.

    Japanese

    あなたのカウンセラーはかなり心配してる

    German

    Wir kümmern uns um sie. - Ich mache mir keine Sorgen.

    Japanese

    -私たちが面倒を見ます。-心配ありません。

    German

    Wann haben Sie beide richtig angefangen, sich Sorgen zu machen?

    German

    Langsam mache ich mir Sorgen, ob wir noch rechtzeitig ankommen.

    Japanese

    時間通りにそこに着けるかどうか心配になってきた。

    German

    Machen Sie sich keine Sorgen, Ihren Eltern geht es gut, sagt Catharina Jud.

    German

    Er muss sich keine Sorgen machen, dass er hungrig bleibt.

    German

    Haben Sie Sorgen, dass das mal anders wird, wenn er in die Schule kommt?

    • Ich sorge mich um meine kranke Oma.
    • Sie sorgt sich, dass sie den Job nicht bekommt.
    • Mach dir keine Sorgen, alles wird gut.

versorgen 👨‍👩

動詞

Oft

jemandem etwas geben, das er braucht

必要なものを誰かに提供する

Wenn man jemanden versorgt, gibt man ihm etwas, das er zum Leben oder für eine bestimmte Tätigkeit braucht. Das können zum Beispiel Essen, Trinken, Kleidung, Medizin oder Informationen sein.

Example use

  • jemanden mit etwas versorgen
  • sich selbst versorgen
  • für jemanden sorgen
  • jemanden versorgen
  • mit etwas versorgt sein
  • gut versorgt sein

Synonyms

  • beliefern
  • ausstatten
  • betreuen
  • verpflegen

Antonyms

  • nehmen
  • wegnehmen
  • vernachlässigen

Examples

    German

    Es reicht, um seine kleine Familie zu versorgen.

    German

    Sie leiten ja aktuell zwei Tafeln, versorgen dadurch 600 Menschen.

    Japanese

    現在、2つのフードバンクを運営していて、600人にサービスを提供しています。

    German

    Auf jeden Fall erst mal mit Gift versorgen.

    German

    84.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Regale täglich gefüllt sind.

    German

    Dann bräuchten wir drei Planeten, um sie alle zu versorgen.

    German

    zu versorgen und in die nahegelegene Klinik zu bringen.

    German

    Das Lager mit Nahrung und Vorräten zu versorgen stärkt die Moral.

    German

    Also nähen muss, nicht nur mit einem Pflaster versorgen kann.

    German

    Gerade eine Mutter will ja für ihr Kind was Gutes und für das Kind sorgen.

    German

    Eben nur, dass wir Soldaten zu versorgen haben und keine zivilen Patienten.

    German

    Jenny konnte früher nicht gut für sich und ihre Tochter sorgen.

    German

    Und dadurch in der Lage ist, das Kind relativ lang gut zu versorgen.

    German

    Nebenbei heißt es Stall putzen, Schweine und Ziegen versorgen.

    German

    Die Ampel versage dabei, Deutschland mit bezahlbarer Energie zu versorgen.

    Japanese

    信号機はドイツに手頃な価格のエネルギーを供給できなかった。

    German

    Hieß für die Ehefrau: Kinder erziehen und den Ehemann versorgen.

    German

    Bis auf das Kindergeld musste ich ja praktisch für alles sorgen.

    German

    Die UN fordern eine Feuerpause, um Zivilisten zu versorgen.

    German

    Private Initiativen sammeln Hilfsgüter, um die Opfer zu versorgen.

    German

    Wasserstofftanks versorgen das Schiff mit zwei Megawattstunden Energie.

    German

    Unsere Tiere so gut versorgen, dass wir genug Milch rausbekommen.

    German

    30 Familien, schätzt Scheffler, versorgen sich hier regelmäßig.

    • Die Mutter versorgt ihr Baby mit Milch.
    • Der Supermarkt versorgt die Stadt mit Lebensmitteln.
    • Die Ärzte versorgen die Verletzten.

besorgen 🛍️🛒

動詞

Manchmal

etwas bekommen, das man braucht

必要なものを手に入れる

Wenn man etwas besorgt, holt man es sich oder kauft es. Man besorgt etwas, das man braucht oder haben möchte.

Example use

  • etwas besorgen
  • sich etwas besorgen
  • schwer zu besorgen

Synonyms

  • kaufen
  • holen
  • erwerben
  • organisieren
  • finden

Antonyms

  • verkaufen
  • weggeben
  • verlieren

Examples

    German

    Ist doch klar, um diesem dicken blauen Wal ein Geschenk zu besorgen.

    German

    Aber Ersatz im Ausland zu besorgen, kostet Zeit und Geld.

    German

    Können wir mit der Kamera rein und ein Bier besorgen? Würde das gehen?

    German

    Dann kannst du dir ein sogenanntes Working Holiday Visum besorgen.

    German

    Später wird er Kuchen und schwarzen Tee besorgen.

    German

    Dann: Jeder sollte sich eine Brille besorgen.

    German

    Wie lange hat das Geld gereicht, um dir den Alkohol zu besorgen?

    Japanese

    そのお金でどれくらいの期間お酒を買えるの?

    • Ich muss noch Brot besorgen.
    • Kannst du mir bitte einen Stift besorgen?
    • Sie besorgt sich ein neues Kleid.

vorsorgen ⏳

動詞

Selten

etwas für die Zukunft vorbereiten

将来に備える

Wenn man vorsorgt, plant man etwas für die Zukunft und trifft Vorkehrungen, damit man später keine Probleme hat.

Example use

  • für etwas vorsorgen
  • Vorsorge treffen
  • vorgesorgt haben

Synonyms

  • vorbereiten
  • planen
  • vorbeugen
  • absichern

Antonyms

  • vernachlässigen
  • ignorieren
  • vergessen

Examples

    German

    Richter Bauer rät, rechtzeitig, in guten Zeiten noch, vorzusorgen.

    German

    Ich habe gedacht, ich muss einfach vorsorgen.

    • Man sollte für den Ruhestand vorsorgen.
    • Sie sorgt vor, indem sie Geld spart.
    • Wir müssen für den Winter vorsorgen.

entsorgen 🗑️🚮

動詞

Selten

etwas wegwerfen, das man nicht mehr braucht

不要になったものを捨てる

Wenn man etwas entsorgt, wirft man es weg, weil man es nicht mehr braucht oder weil es kaputt ist. Man entsorgt Dinge oft in speziellen Behältern oder auf dem Müllplatz.

Example use

  • etwas entsorgen
  • den Müll entsorgen
  • fachgerecht entsorgen
  • Abfall entsorgen

Synonyms

  • wegwerfen
  • entsorgen
  • beseitigen
  • recyceln

Antonyms

  • behalten
  • aufbewahren
  • sammeln

Examples

    German

    Heißt das, dass ich die einfach über den Hausmüll entsorgen kann?

    German

    Hier sind ein Haufen Bücher, die entsorgen wir auch.

    German

    Am Grillplatz entsorgen zwei der Schüler heimlich ein paar Spraydosen.

    Japanese

    バーベキュー場では、2人の学生が数個のスプレー缶をこっそり処分しています。

    German

    Entsorgen – jetzt oder später.

    German

    Nach der Feier muss ihr Team die Torte wieder einpacken und entsorgen.

    German

    Der 88-Jährige schafft das Entsorgen im Alleingang unmöglich.

    Japanese

    88歳の子供が一人で処分することは不可能です。

    German

    Was sich entsorgen liess, wurde darum entsorgt.

    German

    Beim Entsorgen hilft der Chef des Campingplatzes.

    German

    Ich hab keine Ahnung, wie man das entsorgen kann.

    German

    Viele Shops entsorgen ihren Elektromüll ungetrennt mit Papier und Plastik.

    German

    Dann Kohle entsorgen und Martin müsste putzen.

    Japanese

    その後、石炭を処分すると、マーティンは掃除をしなければなりません。

    • Wir müssen den alten Kühlschrank entsorgen.
    • Bitte entsorge den Müll in den Mülleimer.
    • Die Stadt entsorgt den Abfall.

sorgen für ✅

動詞

Selten

etwas möglich machen oder bewirken

何かを可能にする、または何かが起こるようにする

Wenn man für etwas sorgt, tut man etwas, damit es passiert oder möglich ist. Man sorgt dafür, dass etwas funktioniert oder dass jemand etwas bekommt.

Example use

  • für etwas sorgen
  • dafür sorgen, dass

Synonyms

  • bewirken
  • ermöglichen
  • sicherstellen
  • sich kümmern
  • verantwortlich sein
  • verursachen

Antonyms

  • verhindern
  • blockieren
  • stoppen

Examples

    German

    Er soll dafür sorgen, dass sie ihr Geld bekommt.

    German

    Dann sorgen Sie für einen Stadtplan und eine Wegbeschreibung.

    German

    Sie könnte im Film auch innerhalb von Skeletors Reihen für Ärger sorgen.

    German

    Wir sorgen dafür, dass alle Menschen pünktlich und sicher ans Ziel kommen.

    Japanese

    私たちは、すべての人々が時間通りに安全に目的地に到着することを保証します。

    German

    Können wir mit der Kamera rein und ein Bier besorgen? Würde das gehen?

    German

    Die lassen den Schweiß raus, sorgen bloß dafür, dass er nicht stinkt.

    Japanese

    汗を吐き出して、臭いがしないように気をつけているだけです。

    German

    84.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Regale täglich gefüllt sind.

    German

    Damit dürfte Folge 17 allein schon für ordentlich Zündstoff sorgen.

    Japanese

    これで、エピソード17だけでも十分なスパークが得られるはずです。

    German

    Die Bäume sorgen für Artenvielfalt und geben der Landschaft Struktur.

    German

    Er wollte für Recht und Ordnung sorgen.

    German

    Die Checkpoints sollen für mehr Sicherheit sorgen.

    German

    Sie sorgen für Sicherheit, helfen und unterstützen.

    German

    ...und hunderten deutschen Fans auf den Straßen für Stimmung sorgen.

    German

    Dafür sollen eben Maßnahmen wie diese sorgen.

    German

    Für den Geschmack des Tabaks sorgen Kubas Erde. Und das tropische Kima.

    German

    Das soll für regionale Wärme und Strom sorgen.

    German

    Auch hier soll die Studie für mehr Klarheit sorgen.

    German

    80.000 Menschen sorgen für Sicherheit und einen perfekten Ablauf.

    German

    Umweltschutzrichtlinien sorgen EU-weit für sauberes Trinkwasser usw.

    German

    Dass es auch gut ankommt, dafür sollen Lailas 300.000 Follower*innen sorgen.

    German

    Auch Musik oder ein gutes Buch sorgen für Glücksmomente.

    Japanese

    音楽や良い本も幸せな瞬間を生み出します。

    German

    Wir müssen dafür sorgen, dass einfach in Summe weniger Mode produziert wird.

    German

    Bier ausschenken, Essen verkaufen und für Stimmung sorgen – klingt machbar.

    German

    Breite Reifen und Federung sorgen für Sicherheit auch im unebenen Gelände.

    German

    Kein Problem. Wenn einer für Ruhe am Berg sorgen kann, dann Christoph.

    German

    Die Palisaden sorgen dann für den richtigen Rahmen.

    • Die Heizung sorgt für Wärme im Haus.
    • Der Clown sorgt für gute Stimmung.
    • Die Polizei sorgt für Sicherheit in der Stadt.