lassen Verb

Learn how to pronounce and effectively use "lassen" in German

las·sen

/ˈlasn̩/

Translation "lassen" from German to English:

let

English
The term "lassen" implies the act of allowing something to happen or to intentionally refrain from doing something.
German
Das Wort "lassen" wird verwendet, um die Erlaubnis oder die Möglichkeit auszudrücken, dass etwas geschieht oder unterlassen wird.

lassen ✅

Verb

Populäre

Erlauben, dass etwas geschieht.

To allow something to happen.

Erlauben oder zulassen, dass etwas passiert oder jemand etwas tut, ohne einzugreifen oder zu verhindern.

Example use

  • jemanden etwas tun lassen
  • etwas geschehen lassen
  • sich etwas gefallen lassen
  • jemanden in Ruhe lassen

Synonyms

  • erlauben
  • zulassen
  • gestatten

Antonyms

  • verbieten
  • untersagen
  • verhindern

Examples

    German

    Wir durften die Küche nicht verlassen.

    German

    Du hast sie draußen nicht frei laufen lassen, ne?

    German

    Wir haben sie einfach gelassen am Anfang.

    English

    We just left them at the beginning.

    German

    Er verlangt, dass sie die Botschaft verlassen.

    German

    Ein Pogrom an der serbischen Bevölkerung lassen wir nicht zu.

    English

    We will not allow a pogrom against the Serbian population.

    German

    Denn viele syrische Frauen dürfen das Lager verlassen.

    German

    Auf einem Boot kommen also bis zu zehnmal so viel Menschen, wie zugelassen.

    German

    Nur für Testzwecke wird das Boot nicht ins Wasser gelassen.

    German

    Warum lassen wir zu, dass das Land weiter abgehängt wird?

    German

    Sobald der Alarm kommt, lassen wir alles liegen und stehen und fahren raus.

    English

    As soon as the alarm comes, we leave everything behind and drive out.

    • Die Mutter lässt das Kind alleine spielen.
    • Der Lehrer lässt die Schüler die Aufgabe selbst lösen.
    • Wir lassen das Fenster offen, damit frische Luft reinkommt.

lassen 🧑‍🔧

Verb

Populäre

Veranlassen, dass etwas getan wird.

To have something done.

Jemanden bitten oder beauftragen, etwas zu tun, oft gegen Bezahlung.

Example use

  • etwas machen lassen
  • sich etwas machen lassen
  • jemanden etwas tun lassen

Synonyms

  • beauftragen
  • bestellen
  • in Auftrag geben

Antonyms

  • selber machen
  • selbst erledigen

Examples

    German

    Ich würde Ihnen nicht empfehlen, sich nicht impfen zu lassen.

    English

    I wouldn't recommend that you not get vaccinated.

    German

    Das bedeutet, nach 15-Jahren müsst ihr sie euch einfach neu ausstellen lassen.

    English

    This means that after 15 years, you simply have to have them reissued.

    German

    Sabeth hat sich die Brust amputieren lassen, was sie jetzt bereut.

    German

    Ich bin heute hier, da ich gerne diese Schlupflider operieren lassen möchte.

    German

    Bevor es in den Urlaub geht, will er weitere Extras einbauen lassen.

    German

    Während der Schwangerschaft haben wir auch den Bluttest machen lassen.

    English

    During pregnancy, we also had a blood test done.

    German

    Ein Foto machen zu lassen, war sehr teuer.

    German

    In diesem Stuttgarter Labor hat Hendrike die Föhne testen lassen.

    German

    Im Prüf- und Forschungsinstitut in Pirmasens lassen wir die Artikel testen.

    English

    We have the articles tested at the testing and research institute in Pirmasens.

    • Ich lasse mein Auto reparieren.
    • Sie lässt sich die Haare schneiden.
    • Wir lassen ein Haus bauen.

lassen 🚪

Verb

Oft

Etwas an einem Ort belassen.

To leave something somewhere.

Etwas an einem bestimmten Ort zurücklassen oder dort belassen, wo es ist.

Example use

  • etwas irgendwo lassen
  • etwas liegen lassen
  • etwas stehen lassen
  • etwas sein lassen

Synonyms

  • zurücklassen
  • liegen lassen
  • stehen lassen

Antonyms

  • mitnehmen
  • wegnehmen
  • verändern

Examples

    German

    Wieso hast du dann eine Karte hinterlassen?

    German

    Ach ja? Du bist doch nach Polen und hast mich hier gelassen.

    German

    Sie hat sie im Krankenhaus zurückgelassen und ist verschwunden.

    German

    Nur bitte nicht in der Natur alles liegen lassen.

    German

    Die Teilnehmer haben alles zurückgelassen.

    German

    Das haben Sie ewig schon stehen lassen.

    • Ich lasse meine Jacke im Auto.
    • Sie lässt das Licht an.
    • Wir lassen die Tür offen.

lassen 🌧️

Verb

Oft

Verursachen, dass etwas geschieht.

To cause something to happen.

Etwas bewirken oder verursachen, dass etwas passiert.

Example use

  • etwas bewirken
  • etwas verursachen

Synonyms

  • bewirken
  • verursachen

Examples

    German

    Doch der Umzug aus Köln hat Spuren hinterlassen.

    German

    Ich glaube, die drei Ereignisse ha- ben mich sehr einsam fühlen lassen.

    German

    Die rätselhaften Phänomene der Natur lassen mich immer wieder staunen.

    German

    Den Schreck will sich niemand anmerken lassen.

    German

    Ab dem 28. Januar will euch The Medium das Blut in den Adern gefrieren lassen.

    • Die laute Musik lässt mich nicht schlafen.
    • Der Regen lässt die Blumen wachsen.
    • Seine Worte lassen mich zweifeln.

lassen 🛑

Verb

Oft

Aufhören, etwas zu tun.

To stop doing something.

Eine Handlung oder Aktivität beenden oder unterbrechen.

Example use

  • etwas sein lassen
  • damit aufhören
  • es gut sein lassen
  • aufhören

Synonyms

  • aufhören
  • beenden
  • stoppen

Antonyms

  • anfangen
  • beginnen
  • fortsetzen

Examples

    German

    Da könnte man die Arbeit auch bleiben lassen.

    English

    You could also leave work there.

    German

    Wenn du auch ein Laster hast, das du mal lieber lassen solltest.

    German

    Dann lieber außen vor lassen und gut ist.

    English

    Then leave it out and be good.

    German

    Und ich wollt es einerseits auch nicht verkommen lassen.

    German

    Wir haben alles fallengelassen und sind weggerannt.

    German

    Wir werden auf jeden Fall den Druck erhöhen und auf keinen Fall nachlassen.

    English

    We will definitely increase the pressure and we will definitely not let up.

    • Ich lasse das Rauchen sein.
    • Sie lässt das Weinen sein.
    • Wir lassen das Arbeiten sein.

lassen 🚶

Verb

Manchmal

Jemanden oder etwas verlassen

To leave someone or something.

Man geht von einem Ort oder einer Person weg und lässt sie zurück.

Example use

  • jemanden verlassen
  • zurücklassen
  • allein lassen

Synonyms

  • verlassen
  • zurücklassen
  • allein lassen
  • sich trennen

Antonyms

  • bleiben
  • mitkommen
  • begleiten

Examples

    German

    Er hat sich von mir freiwillig scheiden lassen.

    German

    Wie ist es gerade für dich, Katja hinter dir zu lassen?

    English

    What is it like for you right now to leave Katja behind you?

    German

    Dass mich meine Mutter einmal verlassen hat, mich weggegeben hat.

    German

    Rolf wurde nach 30-jähriger Beziehung von seiner Frau verlassen.

    German

    Jetzt sind wir hier ganz alleine gelassen.

    German

    Auch sie fühlt sich allein gelassen vom Gesundheitssystem.

    English

    She too feels left alone by the healthcare system.

    German

    Meine Eltern haben sich scheiden lassen, als ich drei war.

    • Der Mann lässt seine Frau und Kinder.
    • Sie lässt ihre Heimatstadt.
    • Wir lassen den Hund allein zu Hause.

lassen 🔓

Verb

Manchmal

Jemanden aus einer Situation befreien

To release someone from a situation.

Man entlässt jemanden aus einer Verpflichtung, einem Vertrag oder einer Situation.

Example use

  • jemanden entlassen
  • freilassen
  • gehen lassen

Synonyms

  • entlassen
  • freilassen
  • entbinden

Antonyms

  • einstellen
  • festhalten
  • verpflichten

Examples

    German

    Nur zwei Tage zuvor war er hier aus dem Marienhospital entlassen worden.

    German

    Ich bin ja im Januar oder Februar entlassen worden und kurz vorher war das.

    German

    Doch dann musste er selbst lang- jährige Mitarbeiterinnen entlassen.

    German

    Die sind dann zehn Jahre im Gefängnis gewesen, freigelassen worden.

    • Der Chef lässt den Mitarbeiter gehen.
    • Die Polizei lässt den Verdächtigen frei.
    • Der Lehrer lässt die Schüler früher gehen.

sich lassen 💃

Oft

Erlaubt sich selbst etwas zu tun oder zu erleben.

To allow oneself to do or experience something.

Gestattet sich selbst, etwas zu tun, fühlen oder zu erleben.

Example use

  • sich etwas gefallen lassen
  • sich auf etwas einlassen
  • sich testen lassen

Synonyms

  • sich erlauben
  • sich hingeben

Antonyms

  • sich widersetzen

Examples

    German

    Er hat sich von mir freiwillig scheiden lassen.

    German

    Sie war genesen, doppelt geimpft und wollte sich nun unbedingt boostern lassen.

    German

    Sabeth hat sich die Brust amputieren lassen, was sie jetzt bereut.

    German

    Ich bin heute hier, da ich gerne diese Schlupflider operieren lassen möchte.

    German

    Aber ich wollte mir da in mein Leben auch nicht reinreden lassen.

    German

    Sich testen lassen, sich informieren lassen.

    • Sie lässt sich von der Musik treiben.
    • Er lässt sich auf ein Abenteuer ein.
    • Wir lassen uns überraschen.