fremd Adverb

Learn how to pronounce and effectively use "fremd" in German

fremd

/fʁɛmt/

Translation "fremd" from German to English:

foreign

English
In English, the German term "fremd" refers to something that is unfamiliar or does not belong to one's usual environment or circle.
German
Das deutsche Wort "fremd" bezieht sich auf alles, was nicht vertraut oder nicht ein Teil der normalen, eigenen Umgebung oder Gruppe ist.

fremd 🗺️🌎

Adjective

Populäre

Nicht bekannt oder vertraut.

Not known or familiar.

Bezeichnet etwas oder jemanden, den man nicht kennt oder mit dem man nicht vertraut ist. Es kann sich auf Personen, Orte, Dinge oder Situationen beziehen, die neu, unbekannt oder andersartig sind.

Example use

  • fremde Leute
  • fremdes Land
  • fremde Sprache
  • sich fremd fühlen

Synonyms

  • unbekannt
  • unvertraut
  • anders
  • ausländisch

Antonyms

  • bekannt
  • vertraut
  • eigen

Examples

    German

    Nelly soll auf einmal gleich mit mehreren fremden Hunden in Kontakt kommen.

    German

    Es sind ja immer Fremde da, die uns Wiesen leihen, denen nichts passiert ist.

    English

    After all, there are always strangers who lend us meadows to whom nothing has happened.

    German

    Gabriels Eltern sind Christen, und trotzdem ist alles fremd für sie.

    German

    Am Anfang war es sehr fremd und ich hab lange abgeblockt.

    English

    It was very strange at the beginning and I blocked it off for a long time.

    German

    Und ... ich wollte hier keine Fremden haben, außer Mehmet.

    English

    And... I didn't want any strangers here except Mehmet.

    German

    Sie bellt ständig und ist kaum zu halten, wenn sie auf fremde Hunde trifft.

    German

    Dass die fremde Frau neben mir am Bett stand. Was soll das?

    German

    Fremde Länder und fremde Familien können auch Ärger bedeuten.

    English

    Foreign countries and foreign families can also mean trouble.

    German

    Oft kommen sie aus fremden Ländern und treten an mehreren Orten auf.

    German

    Vor drei Jahren hat ein völlig fremder Mensch etwas für Sie getan.

    German

    Und das fremde Volk erkennt, dass die Römer reich und schwach sind.

    • In der neuen Stadt fühlte ich mich zunächst fremd.
    • Die fremde Kultur faszinierte mich.
    • Er sprach eine fremde Sprache, die ich nicht verstand.

befremdlich 🤨🤔

Adjective

Oft

Merkwürdig oder unangenehm.

Strange or unpleasant.

Beschreibt etwas, das seltsam, ungewöhnlich oder unangenehm ist und ein Gefühl des Unbehagens oder der Verwunderung hervorruft.

Example use

  • befremdliches Verhalten
  • befremdliche Aussage
  • befremdliche Situation
  • etwas befremdlich finden

Synonyms

  • merkwürdig
  • seltsam
  • unangenehm
  • komisch

Antonyms

  • normal
  • gewöhnlich
  • angenehm

Examples

    German

    Wir fanden es früher auch befremdlich, dass Frauen wählen gehen.

    German

    Oder ist das für Sie befremdlich, wenn Sie das einfach so mitkriegen?

    English

    Or is it strange for you when you just find out?

    German

    Ich finde es befremdlich, so einen Teppich als Souvenir mitzunehmen.

    • Sein befremdliches Lachen machte mir Angst.
    • Die befremdliche Situation ließ mich sprachlos zurück.
    • Ich fand seine Bemerkung befremdlich.

Fremdwort 🔤🔡

Noun

Selten

Wort aus einer anderen Sprache.

Word from another language.

Bezeichnet ein Wort, das aus einer anderen Sprache stammt und in die deutsche Sprache übernommen wurde.

Example use

  • ein Fremdwort benutzen
  • viele Fremdwörter kennen

Synonyms

  • Lehnwort
  • ausländisches Wort

Antonyms

  • deutsches Wort

Examples

    • Computer ist ein Fremdwort aus dem Englischen.
    • Der Text enthielt viele Fremdwörter, die ich nicht verstand.
    • Manchmal ist es schwer zu entscheiden, ob ein Wort ein Fremdwort ist oder nicht.

fremdgehen 🔤🔡

Verb

Selten

Untreu sein.

To be unfaithful.

Bezeichnet die Handlung, eine romantische oder sexuelle Beziehung außerhalb einer bestehenden Partnerschaft zu haben.

Example use

  • mit jemandem fremdgehen
  • fremdgehen in der Ehe

Synonyms

  • untreu sein
  • betrügen
  • Affenliebe haben

Antonyms

  • treu sein

Examples

    German

    Kurz vor der Nachspeise erzählt sie dann ihrem Mann, dass Marie fremdgeht.

fremdgesteuert 🔤🔡

Adjective

Selten

Von außen kontrolliert.

Controlled from the outside.

Bezeichnet etwas oder jemanden, das/der von einer externen Quelle oder Kraft kontrolliert oder beeinflusst wird und nicht unabhängig handeln kann.

Example use

  • fremdgesteuerte Regierung
  • fremdgesteuertes Unternehmen
  • fremdgesteuertes Verhalten

Synonyms

  • kontrolliert
  • beeinflusst
  • manipuliert
  • abhängig

Antonyms

  • unabhängig
  • autonom
  • selbstbestimmt

Examples

    German

    Mit denen sollen wir alle fremdgesteuert werden.