nervös Adverbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "nervös" en allemand

ner·vös

/nɛʁˈvøːs/

Traduction "nervös" de l'allemand au français:

nerveux

French
Nerveux est un sentiment d'agitation et de tension, souvent caractérisé par une nervosité et des tremblements.
German
Nervös ist ein Gefühl von Unruhe und Anspannung, das oft durch Nervosität und Zittern gekennzeichnet ist.

nervös 😨😰😥

Adjectif

Populäre

Unruhig und ängstlich sein.

Être agité et anxieux.

Nervös beschreibt einen Zustand emotionaler Unruhe, Anspannung oder Besorgnis. Menschen, die nervös sind, fühlen sich oft unwohl, ängstlich oder gestresst. Dies kann sich in körperlichen Symptomen wie Zittern, Schwitzen oder Herzklopfen äußern.

Example use

  • nervös sein
  • sich nervös fühlen
  • nervös machen
  • nervös werden

Synonyms

  • unruhig
  • angespannt
  • aufgeregt
  • beunruhigt
  • ängstlich
  • gestresst

Antonyms

  • ruhig
  • entspannt
  • gelassen

Examples

    German

    Vor der Notaufnahme wird der Schweizer Diplomat immer nervöser.

    German

    Bist du ein bisschen nervös? Wie geht es dir gerade?

    German

    Nicht nervös sein und Fragen zu ihrem Lebenslauf frei beantworten.

    German

    Ich fühle mich nicht einmal nervös.

    German

    Wenn sie nervös ist, wird’s bloß noch auffälliger.

    French

    Quand elle est nerveuse, cela devient encore plus visible.

    German

    Mutter Maud läuft nervös auf und ab.

    French

    Mère Maud court avec nervosité de haut en bas.

    German

    Aber wenn der Termin ansteht, ist man schon nervös.

    German

    Allgemein hat man gemerkt, dass er nicht mehr so nervös war.

    French

    En général, on pouvait voir qu'il n'était plus si nerveux.

    German

    Nervös ist Annika, weil für sie heute ein großer Tag ist.

    German

    Und dann wird Manuel doch nervös – denn Jörg hat seine Bahn verpasst.

    French

    Et puis Manuel devient nerveux, car Jörg a raté son train.

    German

    So nervös war Sacha schon lange nicht mehr.

    German

    Martin ist nervös vor seinem letzten Auftritt in der Fastenwoche.

    French

    Martin est nerveux avant sa dernière apparition pendant la semaine de jeûne.

    German

    M: Ja, ist okay. Bisschen nervös bin ich schon.

    German

    Nervös läuft der Rest der kleinen Tarpan-Herde auf und ab.

    French

    Le reste du petit troupeau de tarpans court nerveusement de haut en bas.

    German

    Wenn ich nur nicht so nervös gewesen wäre, hätte es besser laufen können.

    German

    Woher kommt die Nervosität? - Darüber sprechen wir gleich.

    German

    MJ: Ich bin ein bisschen nervös und es ist einfach irgendwie ...

    French

    MJ : Je suis un peu nerveuse et c'est juste un peu...

    • Sie war nervös vor ihrem ersten Schultag.
    • Er wurde nervös, als er die Polizei sah.
    • Das laute Geräusch machte mich nervös.
    • Sie war so nervös vor dem Vorstellungsgespräch, dass ihre Hände zitterten.
    • Die Kinder wurden nervös, als der Donner lauter wurde.
    • Versuch, dich zu entspannen und nicht so nervös zu sein.