wild Avverbio

Scopri come pronunciare correttamente ed utilizzare in modo efficace "wild" in tedesco

wild

/vɪlt/

Traduzione "wild" dal tedesco all'italiano:

selvaggio

wild 🦁🐯🐺

Aggettivo

Populäre

Nicht zahm, lebt in der Natur.

Selvaggio, che vive in natura.

Bezieht sich auf Tiere oder Pflanzen, die nicht domestiziert oder kultiviert sind und in der Natur leben. Oft assoziiert mit Freiheit, Unberührtheit und Instinkt.

Example use

  • Wildtiere
  • Wildpflanzen
  • Wildnis
  • Freie Wildbahn
  • wilde Tiere
  • wilde Pflanzen

Synonyms

  • ungezähmt
  • frei
  • natürlich
  • unbeherrscht
  • naturbelassen
  • unberührt

Antonyms

  • zahm
  • domestiziert
  • kultiviert
  • gezähmt

Examples

    German

    Wir haben Wildpferde draußen in der Natur gesehen.

    Italian

    Abbiamo visto cavalli selvaggi nella natura.

    German

    Anhaltender Ärger mit den Wildschweinen.

    Italian

    Problemi continui con i cinghiali.

    German

    Wie alle wilden Tiere, ist Penny sehr vorsichtig und wachsam.

    German

    Eine Beamtin versorgte das Wildtier mit Apfelstücken und Honigtee.

    Italian

    Un funzionario ha fornito all'animale selvatico pezzi di tè alla mela e miele.

    German

    Das Wild ist beliebt bei den vielen Spaziergängern.

    German

    Wildhüter überprüfen die Population und greifen - wenn nötig - ein.

    German

    Feldhasen haben einen großen schwarzen Fleck am Ohr, Wildkaninchen nicht.

    Italian

    Le lepri hanno una grande macchia nera sulle orecchie, i conigli selvatici no.

    German

    Wenn es dem Tier weiterhin gut geht, kann es bald zurück in die Wildnis.

    German

    Und wo viel Wasser ist, da gibt es viele wilde Tiere.

    German

    Jetzt weiß ich, dass Wildschweine intelligent und gesellig sind.

    German

    In freier Wildbahn sollte man jetzt langsam zurückgehen.

    German

    Dadurch werde der Wildbestand künstlich hochgehalten.

    German

    Trotzdem ist und bleibt der Handel mit Wildtieren ein Mega-Geschäft.

    German

    Mähen von außen nach innen fängt Wildtiere wie in einer Insel ein.

    Italian

    La falciatura dall'esterno all'interno cattura la fauna selvatica proprio come su un'isola.

    German

    Außer um mal Nerds in freier Wildbahn zu sehen Haha.

    Italian

    Tranne per vedere nerd in libertà ahah.

    German

    Optisch kaum zu unterscheiden von ihren wilden Verwandten.

    German

    Denn man weiß ja nicht, ob es aus der freien Wildbahn entnommen wird.

    German

    In der freien Wildbahn, sozusagen mitten im Wald.

    German

    Das ist auch ihr Problem, darum können wir sie nicht auswildern.

    German

    Wildunfälle gibt es auch mitten im Ruhrgebiet.

    • Der Löwe ist ein wildes Tier.
    • Im Wald wachsen viele wilde Beeren.
    • Die Wildnis ist voller Abenteuer.

wild 🌪️🌊

Aggettivo

Populäre

Sehr stark, unkontrolliert.

Molto forte, incontrollato.

Beschreibt etwas, das sehr stark, intensiv oder unkontrolliert ist. Oft mit starken Emotionen oder Bewegungen verbunden.

Example use

  • Wilde Party
  • Wildes Meer
  • Wilde Fantasie
  • wilde Party
  • wilde Fahrt
  • wildes Geschrei

Synonyms

  • heftig
  • stürmisch
  • ungestüm

Antonyms

  • ruhig
  • sanft
  • kontrolliert

Examples

    German

    Hinter den Kulissen geht es wild zu.

    German

    Dazu gibt’s spielerisch ein wildes auf und ab.

    Italian

    C'è anche un giocoso gioco su e giù.

    German

    Und wie wir das senden können! Es wird ja auch immer besser und wilder.

    German

    Die Steine haben unseren Fluss zu einem Wildwasserfluss gemacht.

    German

    Dein Herz pumpt wie wild, kräftiger, schneller.

    German

    Eine Unzahl von Männern rannte wie wild einem Ball hinterher.

    German

    An Purim verkleiden sich die Juden und feiern wilde Partys.

    German

    Das ist ja absolut wild, die Vorstellung, dass dein Arm nach dem Auto greift.

    Italian

    È assolutamente assurdo, l'idea che il tuo braccio raggiunga la macchina.

    German

    Man kann in den wilden Kämpfen allerdings leicht die Übersicht verlieren.

    German

    Und da gab's natürlich teilweise wildes Geklopfe an der Tür und so.

    German

    Doch die Erwärmung der Erde macht das Wetter immer wilder.

    German

    Jetzt kann man sich das vorstellen wie in einer wilden Waschmaschine.

    German

    Hier sollen sie mit dem Teufel wüste Gelage und wilde Orgien feiern.

    German

    Es gab, wenn man so will, eine wilde Verfolgungsjagd.

    • Die Kinder spielten wild auf dem Spielplatz.
    • Der Sturm war sehr wild.
    • Ich hatte einen wilden Traum.

wild ❓🤔🤨

Aggettivo

Oft

Unbekannt, fremd.

Sconosciuto, straniero.

Bezeichnet etwas oder jemanden, den man nicht kennt oder der einem fremd ist.

Example use

  • wildfremd
  • wildes Land

Synonyms

  • unbekannt
  • fremd
  • unvertraut
  • ungewohnt

Antonyms

  • bekannt
  • vertraut

Examples

    German

    Bloß, das Bild von ihr für einen wilden Menschen wie mich ...

    German

    Das ist halt so bei so wilden Völkern.

    German

    Wildfremde Menschen auf der Straße umarmen und küssen.

    • Er war ein wildfremder Mann.
    • Sie reisten in ein wildes, unbekanntes Land.
    • Die Stadt fühlte sich wild und fremd an.

Warning: Undefined array key "de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1440

halb so wild 🙂😉😊

Oft

Nicht so schlimm.

Non così male.

Eine Redewendung, die bedeutet, dass etwas nicht so schlimm oder ernst ist, wie es zunächst erscheint.

Example use

Synonyms

  • nicht so schlimm
  • geht schon

Antonyms

  • schlimm
  • ernst
  • katastrophal

Examples

    German

    Halb so wild, wenn man pragmatisch denkt.

    German

    Aktuell ist diese Entfernung von Steam für euch da draußen halb so wild.

    Italian

    In questo momento, questa distanza da Steam è la metà più selvaggia per te.

    German

    Ist halb so wild. Nichts, was man nicht abwaschen könnte.

    Italian

    È la metà più selvaggia. Niente che tu non possa lavare via.

    • Ich habe meinen Schlüssel vergessen, aber halb so wild, ich habe einen Ersatz.
    • Ich bin zu spät zur Arbeit gekommen, aber mein Chef hat gesagt, es ist halb so wild.
    • Ich habe den Bus verpasst, aber halb so wild, der nächste kommt bald.