der Mut Nom

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "Mut" en allemand

Mut

/muːt/

Traduction "Mut" de l'allemand au français:

courage

French
Le terme "Mut" englobe la capacité d'agir courageusement malgré la peur ou le danger. Cela signifie affronter les défis et faire preuve de résilience.
German
Der Begriff "Mut" umfasst die Fähigkeit, trotz Angst oder Gefahr mutig zu handeln. Es bedeutet, sich Herausforderungen zu stellen und Standhaftigkeit zu zeigen.

Mut 💪

Nom

Populäre

Die Fähigkeit, etwas trotz Angst zu tun.

La capacité de faire quelque chose malgré la peur.

Mut ist die innere Stärke, sich Ängsten zu stellen und trotz Gefahr oder Unsicherheit zu handeln. Er hilft, Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.

Example use

  • Mut haben
  • Mut machen
  • den Mut verlieren
  • Mut fassen

Synonyms

  • Tapferkeit
  • Wagemut
  • Entschlossenheit
  • Stärke
  • Kühnheit
  • Zivilcourage
  • Beherztheit

Antonyms

  • Angst
  • Feigheit
  • Unsicherheit
  • Furcht

Examples

    German

    Sarah geht mit so viel Mut da rein, das muss den eigenen Mut stärken.

    German

    Aber gerade in diesen Zeiten brauchen wir politischen Mut.

    French

    Mais c'est précisément en ces temps que nous avons besoin de courage politique.

    German

    Du hast einen sagenhaften Mut zur Hässlichkeit.

    German

    Sie will anderen Betroffenen Mut machen.

    German

    Auf jeden Fall vielen Dank noch mal, dafür, dass Sie den Mut gehabt haben.

    French

    En tout cas, merci encore d'avoir eu le courage.

    German

    Ich glaube, das hat ganz vielen Mut gemacht.

    German

    Ob ich den Mut dazu haben würde.

    German

    Seine letzte Aufgabe erfordert neben Geschicklichkeit auch Mut.

    French

    Sa dernière tâche exige non seulement de l'habileté mais aussi du courage.

    German

    Dass man eben bestimmte Situationen nicht meidet und mit Mut reingeht.

    German

    Das fand ich sehr inspirierend und Mut machend.

    German

    Denn ohne dich hätt' mir so manches mal der Mut gefehlt zu kämpfen.

    German

    Und auch den Mut habe, darüber zu sprechen.

    German

    Sie fördern bei Ihrer Frau ... Sie haben ihr Mut gemacht.

    German

    meinen ganzen Mut zusammengenommen, hab meine Mutter drauf angesprochen.

    French

    Réunissant tout mon courage, ma mère m'a posé des questions à ce sujet.

    German

    Das heißt, diese Menschen brauchen einfach sehr viel Mut dann.

    French

    Cela signifie que ces personnes ont simplement besoin de beaucoup de courage alors.

    German

    Ich hätte weder die Idee noch den Mut dazu gehabt.

    German

    Durch das gemeinsame Klettern will Jörg seiner Tochter Mut machen.

    German

    Jetzt hatten Sie diesen Mut zur Veränderung.

    German

    Wie viel Mut gehört dazu aus Ihrer Sicht?

    German

    Wie viel Mut es braucht für Eltern und Lehrer, sich dem entgegenzustellen.

    German

    Sie haben gerade vom Mut gesprochen.

    German

    Nur wenige Frauen haben den Mut, Gewalt im Kreißsaal öffentlich anzuklagen.

    German

    Tristan fasst seinen ganzen Mut zusammen und geht zu Mohamed.

    French

    Tristan résume tout son courage et se dirige vers Mohamed.

    German

    Es gibt wieder ein bisschen Mut weiterzukämpfen.

    German

    Den Mut haben, in so eine Gruppe zu gehen. - Klar.

    German

    Der Arzt versucht, positiv zu bleiben und macht Mut.

    French

    Le médecin essaie de rester positif et donne du courage.

    German

    Daraus kann man auch wieder neuen Mut fassen.

    German

    Wird schon schiefgehen, haben ihr andere Traveller auf WhatsApp Mut gemacht.

    German

    Also ich finde, da gehört ja auch ein gewisser Mut zu, sich so rauszutrauen.

    German

    Das erfordert Mut und Entschlossenheit.

    German

    War da sehr aufrichtig, das hat mir wirklich unglaublich Mut gemacht.

    German

    Und ich glaube nicht, dass du den Mut aufgeben musst jetzt.

    French

    Et je ne pense pas que tu doive perdre ton courage pour l'instant.

    German

    Lisa: Also ich finde, da gehört auch ein gewisser Mut zu, sich rauszutrauen.

    • Sie hatte den Mut, ihre Meinung zu sagen, obwohl alle anderen anderer Meinung waren.
    • Er brauchte viel Mut, um den Sprung vom hohen Felsen zu wagen.
    • Manchmal muss man einfach Mut haben und etwas Neues ausprobieren.