ängstlich Przysłówek

Dowiedz się, jak poprawnie wymawiać i efektywnie używać "ängstlich" w niemieckim

ängst·lich

/ˈɛŋstlɪç/

Tłumaczenie "ängstlich" z niemieckiego na polski:

zaniepokojony

Polish
Termin "ängstlich" tłumaczy się na polski jako "zaniepokojony" lub "pełen obaw". Odnosi się to do stanu obaw lub niepokoju związanego z czymś, co może się wydarzyć.
German
Der Begriff "ängstlich" bezeichnet einen Zustand der Furcht oder Unruhe in Bezug auf etwas, das möglicherweise passieren könnte.

ängstlich 😨😱😰

Przymiotnik

Populäre

Angst oder Sorge haben.

Odczuwać strach lub zmartwienie.

Ängstlich beschreibt das Gefühl von Angst, Sorge oder Unsicherheit. Jemand, der ängstlich ist, erwartet oft das Schlimmste und hat Schwierigkeiten, sich zu entspannen.

Example use

  • ängstlich sein
  • sich ängstlich fühlen
  • ängstlich aussehen

Synonyms

  • besorgt
  • furchtsam
  • unsicher
  • beunruhigt

Antonyms

  • mutig
  • tapfer
  • selbstbewusst
  • entspannt
  • gelassen

Examples

    German

    Also, wenn es ist. Und ich bin nicht so eine ängstliche Person.

    German

    Meine moralische Stärke, ich bin da manchmal schon bisschen ängstlich.

    German

    Ängstlich quittieren würde bedeuten, der Typ ist eine Gefahr für uns.

    Polish

    Rzucenie strachu oznaczałoby, że facet jest dla nas zagrożeniem.

    German

    Wir wären abgeschlagener, ängstlicher und Depressionen könnten zunehmen.

    Polish

    Bylibyśmy bardziej wyczerpani, bardziej niespokojni, a depresja mogłaby się nasilić.

    German

    Kobra kommt aus Afghanistan. Sie ist sehr ängstlich.

    German

    Waren Sie ein mutiger oder eher ein ängstlicher Typ?

    German

    Die Decke schützt mich auch vor den Bissen des ängstlichen Faultier-Babys.

    Polish

    Koc chroni mnie również przed ukąszeniami przestraszonego leniwca.

    German

    Ich konnte ihn nicht mitnehmen, so müde und ängstlich war ich.

    Polish

    Nie mogłem go zabrać ze sobą, byłem taki zmęczony i niespokojny.

    German

    Er war erst zurückhaltend. Schon eher, ja, fast ängstlich.

    German

    Ängstlich und vorsichtig erkundete der Prinz einen Raum nach dem anderen.

    Polish

    Niespokojny i ostrożny książę eksplorował pokój po pokoju.

    German

    Ängstlich rannte er vom Schrank weg.

    Polish

    Przerażony uciekł z szafy.

    German

    Wo es eben so eng wird und ängstlich und einsam.

    German

    sehr vorsichtig gewesen ist, sehr ängstlich gewesen ist.

    Polish

    Była bardzo ostrożna, bardzo się bała.

    • Das Kind war ängstlich, als es im Dunkeln allein war.
    • Der Hund bellte ängstlich, als er den Fremden sah.
    • Sie wartete ängstlich auf die Ergebnisse des Tests.
    • Das Kind war ängstlich, als es den großen Hund sah.
    • Er blickte ängstlich in die Dunkelheit.