grüßen 동사

올바르게 발음하고 효과적으로 사용하는 방법을 발견하십시오 "grüßen" 독일어로 독일어로

grü·ßen

/ˈɡʁyːsn̩/

번역 "grüßen" 독일어에서 한국어로:

인사하다

Korean
친근하게 손을 올리거나 고갯짓하는 인사 동작. 존경과 감사를 보여주기 위한 예의이다.
German
Eine Geste der Begrüßung, bei der man freundlich die Hand hebt oder nickt. Es ist eine Höflichkeit, um Respekt und Wertschätzung zu zeigen.

grüßen 👋

동사

Populäre

Jemandem "Hallo" sagen.

누군가에게 인사하다.

Wenn man jemanden grüßt, sagt man "Hallo" oder "Guten Tag" zu ihm. Man kann jemanden mit Worten, einem Lächeln oder einer Geste grüßen.

Example use

  • jemanden grüßen
  • herzlich grüßen
  • freundlich grüßen

Synonyms

  • begrüßen
  • hallo sagen
  • winken

Examples

    German

    Und wir begrüßen den Psychotherapeuten Georg Pieper in unserer Runde.

    German

    Grüßen Sie uns auf jeden Fall Wuppertal.

    German

    Dazu begrüßen wir hier im alten E-Werk in Baden-Baden für Sie diese Gäste.

    • Sie grüßt ihre Nachbarn jeden Morgen.
    • Er grüßte seine Freunde mit einem Lächeln.
    • Die Kinder grüßten die Lehrerin.

begrüßen 🤝

동사

Manchmal

Jemanden willkommen heißen.

누군가를 환영하다.

Wenn man jemanden begrüßt, heißt man ihn willkommen. Man kann zum Beispiel Gäste begrüßen oder eine neue Idee begrüßen.

Example use

  • herzlich begrüßen
  • warm begrüßen
  • offiziell begrüßen
  • etwas begrüßen

Synonyms

  • willkommen heißen
  • empfangen

Antonyms

  • verabschieden

Examples

    German

    Und dazu begrüßen wir heute ganz herzlich Tine Wittler.

    German

    Begrüßen Sie den Zaren und die Zarin zur Eröffnung der Zeremonie.

    German

    Wir freuen uns über die, die mit Feuerwerk das neue Jahr begrüßen.

    German

    80 % würden die Ehe für alle begrüßen.

    Korean

    80% 는 모든 사람의 결혼을 환영합니다.

    German

    Und wir begrüßen dazu zum Beispiel ihn.

    German

    Und wir begrüßen Mathias Jung in unserer Runde.

    German

    Wir freuen uns, ihn heute wieder begrüßen zu dürfen.

    German

    Begrüßen will sie die Schüler trotzdem.

    Korean

    그녀는 여전히 학생들에게 인사하고 싶어합니다.

    • Der Gastgeber begrüßte die Gäste an der Tür.
    • Die Stadt begrüßte den neuen Bürgermeister.
    • Wir begrüßen die neue Jahreszeit.
    • Die Politikerin begrüßte die Entscheidung.
    • Wir begrüßen das neue Jahr mit einem Feuerwerk.