der Verdacht 명사

올바르게 발음하고 효과적으로 사용하는 방법을 발견하십시오 "Verdacht" 독일어로 독일어로

Ver·dacht

/fɛɐ̯ˈdax.t/

번역 "Verdacht" 독일어에서 한국어로:

의심

Korean
한국어 "의혹"이란 누군가가 잘못된 일이나 불법적인 일에 연루되어 있다는 느낌이나 믿음을 의미합니다. 특정 상황이나 사람의 행동이나 의도에 대한 불확실함이나 의심이 존재합니다.
German
Verdacht in Bezug auf einen nicht bestätigten Verdacht" ist das Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte oder dass jemand etwas Illegales oder Unethisches getan hat. Es ist ein Gefühl der Unsicherheit und Zweifel.

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

Verdacht 🤨🤔🕵

명사

Populäre

Glaube, dass etwas Schlechtes passiert ist oder passieren wird.

나쁜 일이 일어났거나 일어날 것이라는 의심 또는 믿음.

Ein Gefühl oder eine Annahme, dass jemand etwas falsch gemacht hat oder dass etwas nicht stimmt, ohne dass es dafür eindeutige Beweise gibt.

Example use

  • auf etwas Verdacht haben
  • jemanden verdächtigen
  • im Verdacht stehen
  • unter Verdacht stehen
  • den Verdacht äußern
  • hegen
  • bestätigen
  • ausräumen

Synonyms

  • Annahme
  • Vermutung
  • Misstrauen
  • Argwohn
  • Befürchtung
  • Zweifel

Antonyms

  • Gewissheit
  • Beweis
  • Unschuld
  • Vertrauen

Examples

    German

    Es gab nichts, was verdächtig war oder auf Außergewöhnliches hinwies.

    German

    Der Tatverdächtige befindet sich aktuell weiterhin in Haft.

    German

    Es gibt aber auch individuell Fälle, wo der Verdacht nicht zutrifft.

    German

    Aber es gibt trotzdem auch den Verdacht, dass manche Hersteller das nicht tun.

    German

    Mit dem hochgradigen Verdacht auf einen Lungentumor.

    German

    Sie will ihren Verdacht sofort mit der Firma RS Energie besprechen.

    German

    Keiner der Händler meldete einen Verdacht auf Geldwäsche bei der Polizei.

    German

    Dr Georg Becker hat einen ersten Verdacht was dem Bruder fehlt.

    German

    Bayer wusste, dass Glyphosat im Verdacht steht, krebserregend zu sein.

    German

    Als dringend tatverdächtig gilt ihr Ehemann.

    German

    Na ja, ich bin... Ich hab gar nicht den Verdacht gehabt bei mir.

    German

    Und schon ein Verdacht muss im Krankenhaus abgeklärt werden.

    German

    Bis der Verdacht überprüft werden kann, sollen alle die Füße still halten.

    German

    Gegen ihn wird wegen des Verdachts auf Volksverhetzung ermittelt.

    German

    Gibt es Merkmale, die Anzeigen verdächtig machen?

    German

    Wohin fließen die EU-Gelder genau? Wir gehen diesem Verdacht nach.

    German

    Das Fehlen von Einträgen zu den Synchronsprechern erhärten diesen Verdacht.

    German

    Und was passiert, wenn sich ein Verdacht erhärtet?

    German

    Die haben überhaupt keinen Verdacht geschöpft.

    German

    18 Verdachtsfälle registriert das Institut pro 10.000 Impfungen.

    German

    Deshalb muss jeder Verdacht gemeldet werden.

    German

    diesen Verdacht konnte sie ja relativ schnell zurückweisen.

    German

    : Genau das ist ja mein Verdacht bei Digital Minds.

    German

    Noch sind es Vorwürfe gegen Kaili und weitere Verdächtige.

    • Die Polizei hat einen Verdacht, wer der Dieb sein könnte.
    • Ich habe den Verdacht, dass er mich anlügt.

verdächtig ⚠️👀

형용사

Manchmal

Etwas, das den Anschein erweckt, schlecht oder falsch zu sein.

나쁘거나 잘못된 것처럼 보이는 것.

Wenn etwas verdächtig ist, gibt es Anzeichen oder Hinweise darauf, dass es mit etwas Schlechtem oder Illegalem zusammenhängt.

Example use

  • aussehen
  • wirken
  • verhalten
  • machen

Synonyms

  • zweifelhaft
  • merkwürdig
  • auffällig

Antonyms

  • normal
  • harmlos
  • unauffällig

Examples

    German

    Zufällig verdächtigte Personen wurden ins Gefängnis gesteckt.

    German

    Ja, Weltrekord- verdächtig ist dann dafür auch der Preis. Ist ja fast klar.

    German

    Greta hat noch einen verdächtigen Koffer aufgespürt.

    German

    Anschließend wurde der 36-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen.

    German

    Besonders, wenn die Stimme verdächtig nach Arnold Schwarzenegger klingt.

    German

    D.h., die Polizei speichert wichtige Kennzeichen des Verdächtigen.

    German

    Er sah damals verdächtig nach einem Konkurrenten aus: dem gelben Citroën 5.

    German

    Er sagte, dass das ganze verdächtig aussah.

    German

    Die Sonde verrät ihnen gleich, ob sich verdächtiges Metall im Boden befindet.

    German

    Ich bekomme verdächtig viele Magazine hier grade.

    German

    Man fragt besser nicht nach, um sich nicht irgendwie verdächtig zu machen.

    • Er benahm sich verdächtig, als die Polizei ihn befragte.
    • Das Auto fuhr verdächtig langsam durch die Straße.
    • Es gab verdächtige Geräusche aus dem Keller.