bei Przyimek

Dowiedz się, jak poprawnie wymawiać i efektywnie używać "bei" w niemieckim

bei

/baɪ̯/

Tłumaczenie "bei" z niemieckiego na polski:

u, przy

Polish
Przyimek "bei" w języku niemieckim jest często używany do wskazywania miejsca lub bliskości. Może także wyrażać pomysł bycia z kimś lub w towarzystwie kogoś.
German
Die Präposition "bei" im Deutschen wird häufig verwendet, um den Ort oder die Nähe anzuzeigen. Sie kann auch die Idee ausdrücken, mit jemandem zusammen zu sein oder in Begleitung von jemandem zu sein.

bei 🏠🏡🏘

Populäre

zeigt Nähe oder Ort an

wskazuje bliskość lub lokalizację

Die Präposition "bei" wird verwendet, um die Nähe zu jemandem oder etwas, oder den Ort, wo etwas passiert, anzugeben. Sie kann auch verwendet werden, um den Grund oder die Ursache für etwas anzugeben, oder um den Empfänger einer Handlung zu bezeichnen.

Example use

  • bei mir
  • bei dir
  • bei uns
  • bei der Arbeit
  • bei einem Freund
  • bei einem Unfall
  • bei der Polizei
  • bei Freunden
  • bei dem Wetter

Synonyms

  • neben
  • an
  • auf
  • in
  • zu

Examples

    German

    Ich bin jetzt an der EHL und absolviere mein Praktikum bei Ihnen.

    German

    Das Gerät wurde bei mir trotzdem angeschlossen.

    Polish

    Urządzenie było nadal ze mną podłączone.

    German

    Das war bei mir immer die größte Angst eigentlich.

    Polish

    To zawsze był mój największy strach.

    German

    Heute ist die Mutter bei uns und die Tochter.

    German

    Bei meinem Besuch waren die beiden ziemlich aufgeregt.

    German

    Du warst bei einer Freundin und hast keinen Alkohol getrunken. Zufrieden?

    Polish

    Poszedłeś do domu przyjaciela i nie piłeś alkoholu. Zadowolony?

    German

    Andrea lebt inzwischen wieder bei ihrer Familie in Rumänien.

    German

    Er arbeitet bei der Feuerwehr Hagen und wird in Zukunft pendeln müssen.

    German

    Sepp findet seinen Frieden bei der Arbeit mit den Tieren.

    Polish

    Sepp znajduje spokój pracując ze zwierzętami.

    German

    Die Frau aus Franken hat ebenfalls ein Konto bei einer Sparkasse.

    • Das Buch liegt bei mir auf dem Tisch.
    • Ich war bei meiner Oma zu Besuch.
    • Die Kinder spielen bei schönem Wetter draußen.
    • Bei einem Unfall sollte man sofort die Polizei rufen.
    • Bei dieser Aufgabe brauche ich deine Hilfe.