der Käufer Főnév

Tanulja meg, hogyan ejtse ki és használja hatékonyan "Käufer" az német

Käu·fer

/ˈkɔɪ̯fɐ/

Fordítás "Käufer" németről magyarra:

vásárló

Hungarian
Egy "Käufer" valaki, aki valamit megvásárol vagy szerez. Általában egy vásárlást végző személyt jelöl, legyen az üzletben vagy online.
German
Ein "Käufer" ist jemand, der etwas kauft oder erwerbt. In der Regel handelt es sich um eine Person, die einen Kauf tätigt, sei es im Laden oder online.

Käufer 🛍️🛒

Főnév

Populäre

Person, die etwas kauft

Vevő

Eine Person, die ein Produkt oder eine Dienstleistung gegen Bezahlung erwirbt.

Example use

  • potentieller Käufer
  • zufriedener Käufer
  • zukünftiger Käufer
  • zahlungsfähige Käufer

Synonyms

  • Kunde
  • Abnehmer
  • Konsument

Antonyms

  • Verkäufer
  • Händler

Examples

    German

    Ob damit automatisch neue Käufer einhergehen, sei mal so dahingestellt.

    German

    Die Bindung an einen Käufer bei den Clubäpfeln sieht er kritisch.

    German

    Damit wird der Druck auf die Käufer erhöht und der Kaufimpuls verstärkt.

    German

    Kaum beim Käufer, sterben viele Welpen, klagen Tierärzte.

    German

    Steht der Brandschutz? Können die Käufer dann ihr Eigentum nutzen?

    German

    Am Ende entscheiden beim Käufer in dieser Luxusliga oft nur die Geschmäcker.

    Hungarian

    Végül a luxusbajnokság vásárlóit gyakran csak ízlés határozza meg.

    German

    Auch bei den Käufern der Flugzeuge zählt nun jeder Cent.

    German

    Noch am selben Tag kommt die Käuferin zu ihm nach Hause.

    German

    Heute ist das ein Treffen für Käufer, Reseller, Händler und Sammler.

    German

    Die Innovation zahlt sich für Käufer erst langfristig aus.

    German

    Wir schieben dem Käufer seine bestellte Kiste rüber.

    German

    Der beste Verkäufer braucht auch Kunden, normalerweise 300 pro Tag.

    German

    Da würde ich jetzt als Lebensmittel- einkäuferin denken, Bio ist Bio.

    • Die Käufer standen Schlange vor dem neuen Geschäft.
    • Der Käufer war mit dem Produkt sehr zufrieden.
    • Das Unternehmen möchte mehr Käufer gewinnen.
    • Viele Käufer informieren sich online, bevor sie etwas kaufen.