der Ausländer 명사

올바르게 발음하고 효과적으로 사용하는 방법을 발견하십시오 "Ausländer" 독일어로 독일어로

Aus·län·der

/ˈaʊ̯sˌlɛndɐ/

번역 "Ausländer" 독일어에서 한국어로:

외국인

Korean
"Ausländer"이라는 용어는 영어로 "foreigner"로 번역됩니다. 이는 해당 국가의 시민이나 국민이 아닌 사람을 나타냅니다.
German
Der Begriff "Ausländer" bezieht sich auf eine Person, die keine Bürgerin oder kein Bürger des betreffenden Landes ist.

Ausländer 🌍✈️

명사

Populäre

Person ohne Staatsbürgerschaft des Landes, in dem sie lebt.

자신이 살고 있는 나라의 시민이 아닌 사람.

Ein Ausländer ist eine Person, die sich in einem Land aufhält, ohne dessen Staatsbürgerschaft zu besitzen. Sie kann Bürger eines anderen Landes sein oder staatenlos.

Example use

  • illegale Ausländer
  • ausländische Mitbürger
  • Ausländerbehörde

Synonyms

  • Fremder
  • Nicht-Staatsbürger
  • Immigrant

Antonyms

  • Inländer
  • Staatsbürger

Examples

    German

    Man merkt schon, dass mehr Übergriffe sind, auch durch die Ausländer oder so.

    Korean

    외국인이나 그와 비슷한 것에 의한 공격이 더 많다는 것을 알 수 있습니다.

    German

    Ich hab alles auf Ausländer gesetzt, ey. Ich hab nichts anderes.

    Korean

    난 모든 걸 외국인한테 걸었어, 야.다른 건 없어요.

    German

    Bin ich auch Ausländer und kann ich nicht sprechen gut deutsch.

    German

    Am Stadtrand von Luzern, viel Verkehr, viele Ausländer.

    German

    Es ist egal ob die Personen Bürger oder Ausländer sind.

    German

    Ich hab gefragt: Wer sind die emotionalsten Ausländer für euch?

    Korean

    저는 이렇게 물었습니다. 여러분에게 가장 감정적인 외국인은 누구인가요?

    German

    Was ein Ausländer damit gemacht hätte, können wir nicht beurteilen.

    Korean

    우리는 외국인이 그것으로 무엇을 했을지 판단할 수 없습니다.

    German

    Sie nutzen aus, dass du Ausländer bist und kein Deutsch sprichst.

    Korean

    그들은 당신이 외국인이고 독일어를 할 줄 모른다는 사실을 이용합니다.

    German

    Von diesem könnten allerdings ebenfalls Ausländer profitieren.

    Korean

    그러나 외국인들도 이로 인해 이익을 얻을 수 있습니다.

    German

    Oder ein bei uns sich illegal aufhaltender, höchstens geduldeter Ausländer.

    • Viele Ausländer kommen nach Deutschland, um hier zu arbeiten.
    • Die Ausländerbehörde ist für die Aufenthaltsgenehmigungen zuständig.
    • Es ist wichtig, Ausländer willkommen zu heißen und zu integrieren.
    • Als Ausländer braucht man manchmal ein Visum, um in ein anderes Land zu reisen.
    • In der Schule gibt es eine Klasse speziell für Ausländer, um Deutsch zu lernen.