über 전치사

올바르게 발음하고 효과적으로 사용하는 방법을 발견하십시오 "über" 독일어로 독일어로

ü·ber

/ˈyːbɐ/

번역 "über" 독일어에서 한국어로:

위에

Korean
"Über"는 무언가 위의 위치를 나타내며, 우월성이나 공간적 이동을 표현합니다.
German
Über" bezieht sich auf eine Lage oder Position, welche etwas als höher klassifiziert oder auch eine räumliche Überquerung darstellt.

über ⬆️

Populäre

zeigt eine höhere Position an

Wird verwendet, um anzuzeigen, dass sich etwas oder jemand in einer höheren Position als etwas anderes befindet, ohne es zu berühren.

Example use

  • über dem Tisch
  • über den Bergen
  • über dem Meer
  • fliegen über

Synonyms

  • oberhalb
  • auf
  • oben
  • darüber

Antonyms

  • unter
  • unterhalb
  • darunter

Examples

    German

    Über dem Dorf thront seit 1571 ein Schloss samt Brauerei.

    German

    Das Panoramafenster im Erdgeschoss liegt fünf Meter über dem Gelände.

    Korean

    지상층의 파노라마 창문은 부지 위 5m 높이에 있습니다.

    • Der Vogel fliegt über den Wolken.
    • Das Bild hängt über dem Sofa.

über 💬

Populäre

zeigt ein Thema an

Wird verwendet, um das Thema von etwas anzuzeigen, worüber gesprochen, geschrieben oder nachgedacht wird.

Example use

  • sprechen über
  • nachdenken über
  • ein Buch über
  • über Politik sprechen
  • über das Wetter reden
  • über ein Buch schreiben

Synonyms

  • bezüglich
  • hinsichtlich

Examples

    German

    da wurde damals schon berichtet drüber auf jeden Fall.

    German

    Ja. Dann reden wir auf jeden Fall über Haushaltssachen.

    German

    Was weiß man eigentlich über den Täter?

    German

    Man sitzt in einem Kreis zusammen, spricht über irgendwas.

    German

    Wir waren zusammen beim Sport, wir haben wenig über Gefühle geredet.

    Korean

    우리는 함께 스포츠를 했고 감정에 대해 많이 이야기하지 않았습니다.

    • Wir haben uns über den Film unterhalten.
    • Hast du schon über die Neuigkeiten gehört?

über 🚶‍♀

Populäre

zeigt Bewegung von einem Ort zum anderen

Beschreibt die Bewegung von etwas oder jemandem von einem Ort zum anderen, oft über eine Grenze oder ein Hindernis hinweg.

Example use

  • über die Straße gehen
  • über die Brücke fahren
  • über den Zaun springen
  • über die Grenze fahren
  • über den Fluss springen

Synonyms

  • hinüber
  • quer

Examples

    German

    Sie sind gerade über die rote Ampel gefahren. Ihren Ausweis bitte.

    Korean

    방금 빨간불을 넘으셨군요.신분증 주세요.

    German

    Die meisten von ihnen haben die Grenze mindestens einmal illegal überquert.

    German

    Ich bin über die Autobahn gefahren durch Bad Neuenahr-Ahrweiler.

    • Die Katze sprang über den Zaun.
    • Wir fuhren über die Brücke.

über 📈

Populäre

zeigt eine größere Menge oder einen höheren Grad an

Wird verwendet, um anzuzeigen, dass etwas eine größere Menge oder einen höheren Grad als etwas anderes hat, oft im Sinne von "mehr als".

Example use

  • über 100 Jahre alt
  • überglücklich
  • überfordert

Synonyms

  • mehr als
  • übermäßig

Antonyms

  • unter
  • weniger als

Examples

    German

    Über 4.000 alleine schon wieder in diesem Jahr, mitten in der Pandemie.

    German

    Die junge Mutter fühlt sich manchmal noch überfordert.

    German

    Mittlerweile ist sie mehr als 30 kg leichter, doch trotzdem übergewichtig.

    German

    Salz regt den Appetit an und ist deshalb ein Faktor für Übergewicht.

    Korean

    소금은 식욕을 자극하므로 과체중의 원인입니다.

    German

    Die ist über 18 Meter hoch und für zwei Personen ausgerichtet.

    German

    Ich war so ein bisschen überkontrolliert.

    • Das Glas ist übervoll.
    • Er ist übermüdet.

über ⏳

Oft

zeigt eine Änderung oder einen Übergang an

Beschreibt eine Änderung oder einen Übergang von einem Zustand in einen anderen, oft im Laufe der Zeit.

Example use

  • über Nacht
  • über die Jahre
  • sich über etwas ärgern

Synonyms

  • während
  • im Laufe

Examples

    German

    Darauf sagte sie mir: "Nein." sagt sie "Ich habe mir das anders überlegt.

    German

    Er wirkt die ganze Zeit über sehr abwesend und nachdenklich.

    Korean

    그는 항상 부재하고 사려 깊은 것 같습니다.

    • Über die Jahre hat sich viel verändert.
    • Er hat sich über die Ungerechtigkeit geärgert.