die Träne İsim

Doğru telaffuz etmeyi ve etkili kullanmayı öğrenin "Träne" içinde Almanca

Trä·ne

/ˈtʁɛːnə/

Almanca'dan "Träne" tercümesi :

gözyaşı

Turkish
"Träne", genellikle duygusal bir reaksiyon olarak gözden süzülen tuzlu sıvı damlasını ifade eder.
German
Unter "Träne" versteht man den Tropfen einer salzhaltigen Flüssigkeit, der aus dem Auge fließt, oft als Ausdruck von Emotionen.

Träne 😢😭💧

İsim

Populäre

Flüssigkeit aus dem Auge bei Emotionen

Duygular sonucu gözden çıkan sıvı damlası.

Eine Träne ist eine kleine, klare Flüssigkeit, die aus dem Auge kommt. Menschen weinen Tränen als Reaktion auf verschiedene Emotionen wie Traurigkeit, Freude oder Schmerz. Tränen helfen auch, die Augen sauber und feucht zu halten.

Example use

  • in Tränen ausbrechen
  • Tränen vergießen
  • Tränen trocknen

Synonyms

  • Tröpfchen
  • Flüssigkeit
  • Tropfen

Examples

    German

    Hinterher ist der Profisportler vor Schock in Tränen aufgelöst.

    German

    Ja, natürlich sind bei uns allen die Tränen geflossen.

    German

    Ich hab fast schon Tränen in den Augen, wieder das zu erleben dürfen.

    German

    Sieht aus, als wären das Tränen, die aus dem Baum kommen.

    German

    Sie hat das beendet, es gab viele Tränen, es gab viele Gespräche.

    German

    An diesem letzten Abend, da sind auf jeden Fall Tränen...

    Turkish

    Bu son akşam kesinlikle gözyaşları var...

    German

    Unvergessen die Tränen an der Schulter Rudi Völlers nach dem Abstieg.

    German

    In meiner Kunst findet man jetzt sehr viele Tränen.

    German

    Ich hatte Tränen in den Augen.

    German

    Mir kommen grad wieder die Tränen.

    German

    Die ist einfach furchtbar in Tränen ausgebrochen.

    Turkish

    Sadece korkunç bir şekilde gözyaşlarına boğuldu.

    German

    Also, ich weiß, da sind bei uns beiden sehr viele Tränen geflossen.

    Turkish

    Bunun ikimiz için de çok fazla gözyaşı olduğunu biliyorum.

    German

    Weiter geht es mit Nummer 7, der Brücke aus Blut und Tränen.

    German

    Er kämpft mit seiner Erinnerung und mit den Tränen.

    • Sie wischte sich eine Träne von der Wange.
    • Der Film war so traurig, dass ich Tränen in den Augen hatte.
    • Nach dem Streit flossen viele Tränen.
    • Sie konnte ihre Tränen nicht zurückhalten.
    • Er wischte sich die Tränen aus dem Gesicht.
    • Die Tränen liefen ihr über die Wangen.