der Knochen Nomen

Kno·chen

/ˈknɔxn̩/

Erfahren Sie, wie man richtig ausspricht und effektiv verwendet "Knochen" in Deutsch

Übersetzung "Knochen" von Deutsch nach:

Knochen 🦴

Nomen

Populäre

Harte Teile im Körper von Menschen und Tieren.

Knochen sind die harten Teile im Körper von Menschen und Tieren, die das Skelett bilden und dem Körper Halt und Form geben. Sie schützen auch Organe wie das Gehirn und das Herz.

Example use

  • Knochenbruch
  • Knochenmark
  • Oberschenkelknochen
  • Skelett
  • brechen
  • bauen
  • finden
  • untersuchen

Synonyms

  • Gebein
  • Skelett

Examples

    German

    Er meinte, für ihn sei das eindeutig ein Oberschenkelknochen.

    German

    Auf jeden Fall hat er menschliche, skelettierte Knochen ...

    German

    Und hier sehen wir den Knochen eines Sauropoden.

    German

    Wir Menschen brauchen auch Calcium für den Bau unserer Knochen und Zähne.

    German

    Und da ragen die Knochen tatsächlich einfach so aus der Wand.

    German

    Die Schleimbeutel verringern die Reibung zwischen dem Knochen und den Muskeln.

    German

    Der Knochen wird vermessen und seine Position millimetergenau bestimmt.

    German

    Wenn mein Arm der Knochen ist, bricht er so den Knochen damit.

    German

    Bis hin, dass die Knochen dann noch übrig sind.

    German

    Das klingt viel, aber allein in der Hand sind über 30 Knochen.

    German

    Am Knochen entlang schneiden bis zum nächsten Gelenk.

    German

    Die Mehrzahl der Knochen wurde dagegen systematisch zerschlagen.

    German

    Zuerst wird das Fleisch grob zerteilt, von den Knochen gelöst.

    German

    Dazwischen gehen wir durch und sind gleich am Knochen angelangt.

    German

    Was sagt uns das, dass der Knochen hier gefunden wurde?

    German

    Dann Knochen und Gemüse abschöpfen.

    German

    welche Zellen sind im Knochenmark und im Blut wie verändert.

    German

    Auch das Fell und die Knochen werden gefressen.

    German

    Bei der Younger Lady wurde in dem Schädel ein kleiner Knochen gefunden.

    German

    Weil es zu tief in den Knochen schon reinverschlissen hat.

    German

    Und man musste die Wunde einfach reinigen, man musste den Knochen reinigen.

    German

    Der geht von hier bis hier rüber und der andere Knochen ist da.

    German

    Denn die Knochen sind unbestechliche Zeugen.

    German

    Denn sonst würde der Teufel aus ihren Knochen neue Hexen formen.

    German

    Das war ein richtig tiefer Schnitt. Fast bis auf den Knochen.

    German

    Aus Knochen geschnitzte Dschungeltiere und ein Halsband aus Muscheln.

    German

    Vor Kurzem wurden nun Knochen von ihm gefunden.

    • Der Hund hat einen Knochen vergraben.
    • Pass auf, dass du dir keinen Knochen brichst!
    • Vögel haben hohle Knochen, damit sie fliegen können.
    • Kinder brauchen Calcium für starke Knochen.
    • Der Archäologe hat einen Dinosaurierknochen gefunden.

in den Knochen stecken 😴

Verb

Selten

Müde oder erschöpft sein.

Wenn man sagt, dass einem etwas in den Knochen steckt, meint man damit, dass man müde oder erschöpft ist. Das kann zum Beispiel nach einer langen Reise oder anstrengender Arbeit der Fall sein.

Example use

  • Die Arbeit steckt mir in den Knochen.
  • Die lange Reise steckt uns noch in den Knochen.
  • haben
  • fühlen

Synonyms

  • erschöpft sein
  • müde sein

Antonyms

  • energiegeladen sein
  • fit sein
  • ausgeruht sein

Examples

    German

    Der Schock, sagt Collatz, sitze seinem Bruder bis heute in den Knochen.

    German

    Weil der Schreck in den Knochen sitzt.

    German

    Ihr steckt noch die Spätschicht in den Knochen.

    • Nach dem Sport steckt mir die Anstrengung in den Knochen.
    • Mir steckt noch der Jetlag in den Knochen.
    • Nach der Wanderung steckte mir die Anstrengung in den Knochen.
    • Die lange Autofahrt steckt uns allen in den Knochen.

der Schreck/Schock sitzt jemandem in den Knochen 😨

Verb

Selten

Große Angst haben.

Wenn man sagt, dass jemandem der Schreck oder Schock in den Knochen sitzt, meint man, dass die Person große Angst hat oder ein traumatisches Erlebnis hatte.

Example use

  • Der Unfall sitzt ihm noch in den Knochen.
  • Der Schreck von gestern sitzt mir noch in den Knochen.

Synonyms

  • Angst haben
  • traumatisiert sein

Antonyms

  • sich sicher fühlen
  • beruhigt sein

Examples

    German

    Der Schock, sagt Collatz, sitze seinem Bruder bis heute in den Knochen.

    German

    Weil der Schreck in den Knochen sitzt.

    • Nach dem Einbruch sitzt der Schreck den Bewohnern noch in den Knochen.
    • Der Schock des Erdbebens sitzt den Menschen noch in den Knochen.